Was tun, wenn Kinder aus dem Ruder laufen und dauerhaft Schwierigkeiten machen? Was tun, wenn die Familie großen Belastungen und Zerreißproben ausgesetzt ist? Was tun, wenn alles durcheinander gerät und keiner mehr so richtig weiß, wie es weitergehen soll?
In der Beratung und Therapie arbeite ich mit allen Familienmitgliedern. Ich suche mit allen gemeinsam die Situation zu verstehen und notwendige Veränderungen anzuregen. Ich schaue dabei insbesondere auf die Beziehungs- und Interaktionsmuster in der Familie und auf deren Auswirkungen. Ich entwickle mit allen zusammen neue Handlungsmöglichkeiten. Alle gewinnen in der Zusammenarbeit ein Mehr an Wachstum, Kompetenz, Selbstverantwortung und Lebensfreude.
Themen einer Familientherapie können u.a. sein:
Familie:
- Schwierigkeiten in Scheidungsfamilien
- Konflikte in zusammengesetzten Familien
- Herausforderungen in Regenbogenfamilien
- Belastungen der Familie (Trennung, Krankheit, Pflege, Tod)
- Balance zwischen beruflichen Anforderungen und Familienleben
Kinder:
- Erziehungs- und Verhaltensprobleme
- Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Kindern
- Leistungsprobleme, Schulunlust und Schuldistanz
- Probleme bei der Ablösung (Jugendliche)
Hier können Sie Kontakt aufnehmen und einen Termin vereinbaren.